
Rampe für Runner - statt Ladebordwand
Die Runner überzeugen durch eine niedrige Ladekante, die das Be- und Entladen erleichtert.
Mit der zugehörigen Rampe können Rollcontainer und Kisten auf der Sackkarre mühelos beladen werden.
Durch den Verzicht auf eine Ladebordwand gewinnen Sie Nutzlast und sparen Investition- und Wartungskosten. (LB 242)
Weitere Infos zum Runner finden Sie hier.
Mit der zugehörigen Rampe können Rollcontainer und Kisten auf der Sackkarre mühelos beladen werden.
Durch den Verzicht auf eine Ladebordwand gewinnen Sie Nutzlast und sparen Investition- und Wartungskosten. (LB 242)
Weitere Infos zum Runner finden Sie hier.

Unterfahrbare Ladebordwand
- In Verbindung mit Anhängekupplung möglich.
- Keine Überfahrnase notwendig.

Falt-Ladebordwand
- Nicht in Verbindung mit einer Anhängekupplung möglich.
- 120 mm Überfahrnase notwendig.

Stop Silent - Geräuschdämpfung für Abrollsicherungen
Hauptursache für Lärmbelästigung bei der Entladung von Rollcontainern ist das Betätigen der Abrollsicherungen.
Mit Stop Silent wird dieser Lärm um ca.17dB(A) reduziert, was einer gefühlten Reduzierung von ca. 70 % entspricht.
Eine einfache, kostengünstige und für die meisten Ladebordwände nachrüstbare Lösung. Ärger und Beschwerden von Anwohnern bei der Anlieferung werden somit vermieden.
Mit Stop Silent wird dieser Lärm um ca.17dB(A) reduziert, was einer gefühlten Reduzierung von ca. 70 % entspricht.
Eine einfache, kostengünstige und für die meisten Ladebordwände nachrüstbare Lösung. Ärger und Beschwerden von Anwohnern bei der Anlieferung werden somit vermieden.