Kiesling Produkte mit Mehrwert für die Umwelt
Ihre PV-Anlagen produzieren viel Strom, der nicht selbst verbraucht werden kann?
Im Power House arbeiten Batteriespeicher effizienter und die Speicherkapazität bleibt länger erhalten.
Die Station ist hochwertig isoliert und wird klimatisiert.
Das Power House wird mit Abstand zu den Gebäuden aufgestellt und findet Platz z.B. auf einem regulären PKW-Parkplatz.
Dank der planen Oberfläche kann das Power House gut beschriftet werden und damit das Thema "Klimaschutz und Nachhaltigkeit" kommunizieren.
Im Power House arbeiten Batteriespeicher effizienter und die Speicherkapazität bleibt länger erhalten.
Die Station ist hochwertig isoliert und wird klimatisiert.
Das Power House wird mit Abstand zu den Gebäuden aufgestellt und findet Platz z.B. auf einem regulären PKW-Parkplatz.
Dank der planen Oberfläche kann das Power House gut beschriftet werden und damit das Thema "Klimaschutz und Nachhaltigkeit" kommunizieren.
Flyer: Power House (pdf)

Batterien und Wechselrichter können in der isolierten Station zu jeder Jahreszeit konstant und sicher temperiert betrieben werden.
Ein Klimagerät kühlt oder heizt das Power House.
Eine höhere Anlagenleistung und die bessere Haltbarkeit der Geräte sind die Vorteile.
Das Power House verfügt über einen guten K-Wert, der hochwertiger Aufbau in FIP-Bauweise ist recycelbar.
Ein Klimagerät kühlt oder heizt das Power House.
Eine höhere Anlagenleistung und die bessere Haltbarkeit der Geräte sind die Vorteile.
Das Power House verfügt über einen guten K-Wert, der hochwertiger Aufbau in FIP-Bauweise ist recycelbar.

Das Power House wird im Boden teilversenkt (grauer Unterbodenschutz).
Ein Zwischenboden bietet Platz für Unterflur-Hochvoltleitungen, auf die für Wartungsarbeiten
jederzeit Zugriff besteht. Der versenkte Bereich ist mit Öffnungen versehen, so dass die Zuleitung
sauber durchgeführt werden kann.
An den beiden Stirnseiten sind abschließbare Türen angebracht.
Über die Notentriegelungen lassen sich die Türen im Notfall von innen öffnen.
Bild: Über die seitlichen Öffnungen werden die Unterflur-Kabel in den Zwischenboden geführt.
Dieser wird beim Aufstellen im Boden versenkt.
Ein Zwischenboden bietet Platz für Unterflur-Hochvoltleitungen, auf die für Wartungsarbeiten
jederzeit Zugriff besteht. Der versenkte Bereich ist mit Öffnungen versehen, so dass die Zuleitung
sauber durchgeführt werden kann.
An den beiden Stirnseiten sind abschließbare Türen angebracht.
Über die Notentriegelungen lassen sich die Türen im Notfall von innen öffnen.
Bild: Über die seitlichen Öffnungen werden die Unterflur-Kabel in den Zwischenboden geführt.
Dieser wird beim Aufstellen im Boden versenkt.
