
Kühlfahrzeuge & LKW
Kiesling FIP-Aufbauten mit voll integrierten Paneelen sind ideal für den Transport von Frischem oder Tiefgekühltem. Bei Multi-Temp-Transporten bieten FIP-Aufbauten maximale Innenbreite und Temperarursicherheit. Sie sind langlebig ausgelegt und für Elektro- & Dieselfahrzeuge geeignet.
Produktübersicht
-
Einkammer-Kühlfahrzeuge
Kiesling Kühlfahrzeuge sind für den Transport von Europaletten, Rollcontainer und sonstigen Ladungsträgern perfekt geeignet. Durch die Aufbauten in Fully Integrated Panel (FIP) Technologie ist höchste Stabilität und Festigkeit garantiert.
-
Mehrkammer-Kühlfahrzeuge
Mit unseren FIP-Aufbauten sind optimale Voraussetzungen für den Multi-Temp-Transport garantiert. Die vollintegrierten Paneele sorgen für mehr Innenbreite und ermöglichen so ein effizientes Arbeiten. Maximale Temperatursicherheit in jeder Temperaturzone!
Passende Fahrgestelle für Kühlfahrzeuge
Zertifizierter Aufbauhersteller für LKW
Kiesling Kühlfahrzeuge ist zertifizierter Partner der Fahrgestellhersteller: Daimler Truck, MAN,
IVECO Premium Partner, Partner von DAF, Volvo und Scania.
Ausstattung & Mehrwerte

Ausstattung Optional
Elektro-LKW
Kiesling Kühlfahrzeuge sind selbstverständlich auch für Fahrgestelle mit elektrischem Antrieb verfügbar. Wichtig ist, dass das Fahrgestell über eine Hochvolt-Schnittstelle (ePTO) verfügt, um die Kühlmaschine anzuschließen. Wir beraten Sie gerne zu elektrischen Kühlfahrzeugen und klären mit Ihnen gemeinsam die Fahrgestellausstattung.

Ausstattung Serie
Flüssigkeitsdichte Aluminium-Bodenwanne
Im Kiesling Kühlaufbau werden Boden und seitliche Scheuerleisten rundum vollverschweißt. Die flüssigkeitsdichte Bodenwanne ist einfach mit dem Hochdruckreiniger zu reinigen und dadurch dauerhaft hygienisch (HACCP-gerecht).

Ausstattung Serie
FIP-Kühlaufbau: integrierte Sockelleiste
Kiesling FIP-Aufbauten (Fully Integrated Panel) bieten durch das einzigartige Herstellungsverfahren mehr Innenbreite.
Die integrierten Sockel-Scheuerleisten erhöhen die Stabilität der Seitenwände und können auch bei härtestem Einsatz nicht ausgerissen werden. Dadurch werden Beschädigungen der Wände vermieden und die Langlebigkeit des gesamten Aufbaus erhöht. Diese Lösung finden Sie exklusiv bei Kiesling Kühlfahrzeugen!

Ausstattung optional
FIP-Kühlaufbau: vollversenkte Ankerschiene
Unsere einzigartigen, vollversenkten Ankerschienen sind absolut ausreißsicher. Sie sind voll in der Seitenwand eingelassen und erhöhen damit die nutzbare Innenbreite. Dadurch können auch überpackte Paletten transportiert werden.

Ausstattung optional
FIP-Kühlaufbau: Dachschiene integriert
Die vollversenkten Lochschienen erfüllen eine Doppelfunktion. Sie dienen als Laufschiene für unsere flexiblen Trennwandsysteme Cool Slide & Cool Flap. Für die Ladungssicherung werden sie gleichzeitig als Lochschiene eingesetzt und bieten die optimale formschlüssige Ladungssicherung für Kühlfahrzeuge in allen Tonnagen.

Ausstattung Optional
FIP-Kühlaufbau: Bodenlochschiene versenkt
Die vollversenkten Bodenlochschienen sichern formschlüssig und bieten gleichzeitig eine komplett ebene Fläche! Auch Rollcontainer, z.B. mit schwerer Tiefkühlware beladen, können somit störungsfrei im Laderaum des Kühlfahrzeuges bewegt werden.

Ausstattung Serie
Roll Bumper mit Edelstahlrolle
Der von Kiesling entwickelte Roll Bumper ist ein stabiler und effektiver Rammschutz, der progressiv in drei Stufen wirkt. Die Edelstahlrolle bietet einen sicheren Anschlag.
Kiesling Kühlaufbauten ab 6 Meter Länge sind serienmäßig mit dem Roll Bumper ausgestattet. Andere Kühlfahrzeuge können mit dem Roll Bumper jederzeit nachgerüstet werden und herkömmliche Rammpuffer ersetzen.

Ausstattung Serie
Easy Lock Türfestfesteller
Der patentierte Türfeststeller hält Hecktüren sicher magnetisch während der Öffnung. Einfaches einhändiges Bedienen und absolut verschleißfrei. Easy Lock Türfeststeller sind bei allen Kiesling Kühlfahrzeugen serienmäßig!

Ausstattung optional
Ohne Hecktüren mit ATP
Bei Kühlfahrzeugen mit Ladebordwand-Zentralverschluss ohne Hecktüren, dient die Cool Slide Trennwand der Isolation!
Auf diese Weise kann der Kühlaufbau auch ohne Hecktüren ein ATP erhalten!

Ausstattung Serie
Stirnwandtest -schwedischer Standard
Kiesling Aufbauten haben eine Abnahme der Stirnwand nach dem sogenannten Schwedentest. Dabei prallt ein Pendel mit einem Gewicht von einer Tonne gegen die Stirnwand. Die Stirnwand muss dem Aufprall standhalten. Diese Prüfung dient dem Schutz des Fahrers bei einem möglichen Auffahrunfall. Mit der Abnahme nach schwedischem Standard ist ein Marktzugang für Skandinavien für gebrauchte Kühlfahrzeuge möglich.