Leise & sauber: Elektrische Kühlfahrzeuge & Kühltransporter

Kiesling Kühlfahrzeuge gibt es in vielen Varianten - auch für elektrisch angetriebene LKW & Transporter. Vom 1. Aufbau auf einen E-Truck-Prototyp im Jahr 2016 bis heute setzen wir Elektromobilität in der Kühllogistik erfolgreich um.

  • eActros 600 beim LAden an einer Milence Ladestation

    Mercedes-Benz eActros 600 mit Kühlmaschine Frigoblock FK25i

  • Elektro Srinter mit Kühlaufbau

    Mercedes-Benz eSprinter mit Kühlmaschine Thermo King E-200-50

  • Renault Kühlfahrzeugmit Kieslking Kühlaufbau

    Renault E-Tech mit Kühlmaschine Carrier Syberia 14

  • Kühlfahrzeug DAF XD Eletro

    eDAF XD FAN mit Kühlmaschine Mitsubishi TEJ 130

  • Scania 25L Electric

  • Iveco S-Way Kühlfahrzeug von Kiesling

    S-Way Electric mit Kühlmaschine Syberia 14

  • Volvo Elektrokühlfahrzeug von Dachser mit Kiesling Kühlaufbau

    eVolvo mit Kühlmaschine Carrier Syberia 11 R2 C

  • E-Daily Kühlfahrzeug

    IVECO eDaily mit Kühlmaschine Thermo King E-500-50

Mehrwerte für E-Trucks & E-Vans

Emblem für elektrisches Fahrzeug

mehrwert

Elektro-LKW

Wir stehen für Innovation und Nachhaltigkeit in der Transportbranche und setzen neue Maßstäbe auch für Elektro-LKW. Mit den Fahrgestellherstellern waren wir bereits während der Entwicklung der Vorserien-Fahrzeuge im Austausch. Inzwischen werden ganze E-Flotten elektrisiert, um den Weg hin zu einem lokal CO2-neutralen Transport zu ebnen. Ob Hochvolt-Schnittstelle (ePTO) für den Anschluss der Kühlung, Reichweite und Temperatursicherheit - wir beraten Sie gerne zu elektrischen Kühlfahrzeugen und klären mit Ihnen gemeinsam die Fahrgestellausstattung.

Vertrieb kontaktieren
Visionärer Urban E-Truck von Daimler Trucks mit Kiesling Kühlaufbau aus 2016

Mehrwert

Langjährige Erfahrung mit E-Mobilität

Bereits 2016 wurde der erste Urban E-Truck von Mercedes-Benz mit einem Kiesling Kühlaufbau ausgestattet und auf der IAA 2016 vorgestellt. Seitdem wurden zahlreiche Projekte erfolgreich mit allen namhaften Fahrgestellherstellern umgesetzt.

Über uns
Monteur beim Einbau einer Kühlmaschine im Fahrzeugaufbau

mehrwert

Geschulte Mitarbeiter

Elektrisch angetriebene Fahrgestelle stellen andere Anforderungen an Aufbau und den Anschluss von Kühlaggregaten als herkömmliche Dieselfahrzeuge. Für die Mitarbeiter sind hier spezielle Hochvolt-Schulungen notwendig. Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen für Sicherheit und für einen kompetenten Einbau der Komponenten.

Karriere
Logo für recycelbare Kühlaufbauten sowie recyclable reefer boxes

mehrwert

Recycelbarer Kühlaufbau

Der Einsatz eines E-Trucks reduziert den Ressourcenverbrauch und den CO2-Ausstoß bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklus. Kiesling Kühlaufbauten sind besonders langlebig und stabil gebaut. Wer die Umwelt nachhaltig schützen möchte, denkt über die Nutzungsdauer hinaus. Am Nutzungsende können die in unseren Kühlaufbauten verwendeten Materialien voneinander getrennt werden. Dadurch ist eine TÜV-geprüfte Recyclingquote von ≥85% sowie eine Verwertungsquote von ≥95% möglich.

Umwelt & Nachhaltigkeit
cool-slide-kälterückhaltesystem-kiesling-ansicht-hinten

Mehrwert

Cool Slide erhöht Energieeffizienz & Reichweite

Speziell in der Kühllogistik ist die Reichweite bei elektrisch angetriebenen Fahrgestellen ein wichtiges Thema, denn nur wenn die Kühlung läuft, kommt die sensible Ware gut ans Ziel.

Wir empfehlen den Einsatz unserer Cool Slide - Trennwände, um beim Entladen die Temperatur zu sichern und Kälteverluste zu vermeiden.

Trennwandsysteme
Drohnenansicht Werk Kiesling Kühlfahrzeuge mit Parkplatz LKW Fahrgestelle

Mehrwert

Klimaneutrale Produktion

Unsere Produktion ist bereits heute klimaneutral nach
Scope 1 und 2 – dank 100 % Strom aus erneuerbaren Energien. Über 500 kWp Photovoltaikleistung auf unseren Hallendächern erzeugen mehr Strom, als wir benötigen. Durch moderne Technik, CO₂-Einsparung und energieeffiziente Prozesse gestalten wir die Fertigung unserer Kühlfahrzeuge nachhaltig und zukunftsweisend.



Umwelt & Nachhaltigkeit
Ladesäule mit einem Elektro-Truck beim aden

mehrwert

Ladeinfrastruktur im Werk

Mit unseren Ladestationen bieten wir unseren Kunden die notwendige Lademöglichkeit und können die fertig produzierten E-Kühlfahrzeuge vor Ort laden.

Außenansicht der Stromspeicherstation Power House

Mehrwert

Stromspeicherstation PowerHouse

Um die durch PV-Anlagen produzierte Energie auch länger speichern zu können, hat Kiesling eine eigene Stromspeicherstation entwickelt. Damit lassen sich zum Beispiel hohe Spitzenlasten beim Betrieb eines Kühlhauses oder von Ladeinfrastruktur vermeiden. Durch die Speicherung von Strom erhöht sich der Autarkiegrad. Die Stromspeicherstationen von Kiesling werden an Elektroinstallateure und Endkunden vermarktet.

Stromspeicherstationen

Kontaktformular

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.