
Mehr Innenbreite bei Kühlfahrzeugen
Share
Maximale Innenbreite bei voller Isolierung:
Der FIP-Kühlaufbau von Kiesling – ideal für Multi-Temp-Fahrzeuge
Der Kühlfahrzeugspezialist Kiesling setzt mit seinem Herstellungsverfahren neue Maßstäbe in der Kühllogistik:
Die innovativen FIP-Paneele (Fully Integrated Panel) bieten eine maximal nutzbare Innenbreite als auch hervorragende Isoliereigenschaften mit ATP/FRC-Zertifizierung - eine ideale Lösung für den Einsatz in Zwei-Kammer- bzw. Multi-Temperatur-Fahrzeugen.
Mehr Platz dank integrierter Sockelleisten
Im Unterschied zu herkömmlichen Aufbauten werden bei Kiesling keine auftragenden Sockelleisten oder Ankerschienen verwendet. Stattdessen sind diese vollständig in die Wandkonstruktion integriert. Das Ergebnis: Eine vollständig nutzbare Innenbreite von bis zu 2.480 mm. Dabei werden keine Kompromisse hinsichtlich geringerer Wandstärke oder Isolierung eingegangen.
Ein relevanter Vorteil für Zwei-Kammer-Fahrzeuge! In Fahrzeugen mit Längstrennwand summieren sich bei konventionellen Kühlaufbauten aufgesetzte Sockelleisten und reduzieren die Innenbreite!
Mit voll integrierten FIP-Aufbauten von Kiesling bleibt dieser Raum erhalten – entscheidend für eine effiziente Beladung, insbesondere mit Rollcontainern.
Perfekte Breite für Rollcontainer
Die breiteste Stelle eines Rollcontainers ist die untere Rollplatte – exakt dort, wo die Sockelleiste sitzt. Dank der integrierten Bauweise der Kiesling-Aufbauten können Rollcontainer deutlich einfacher verladen werden. Das spart Zeit, minimiert Transportschäden und erhöht die Effizienz.
ATP/FRC-zertifizierte Isolierung, volle Effizienz
Beim FIP-Aufbau bleibt die Wandstärke von 55 mm erhalten, im Gegensatz zu Konstruktionen, die durch den Einsatz von dünneren Wänden Breite gewinnen.
FIP-Aufbauten bieten höchste Energieeffizienz und ATP/FRC-zertifizierte Isolierleistung. So wird Durcheisung bei Vorkommissionierung vermieden, und die Ware bleibt optimal geschützt – ohne Kompromisse bei Dach- oder Bodenkonstruktion.
Voll integriert – ausreißfest
Die Konstruktion der FIP-Aufbauten mit vollintegrierten Paneelen bietet weitere Vorteile. Neben der Sockelleiste werden auch Ankerschienen im Paneel konstruktiv integriert. Dadurch sind alle Leisten mit dem Schaum verzahnt, was dafür sorgt, dass die Leisten absolut ausreißfest sind.
Fazit:
Der Kiesling FIP-Kühlaufbau bietet durchdachte Technik für höchste Ansprüche in der Kühllogistik. Voll integrierte FIP-Aufbauten, das bedeuted:
- Maximale Innenbreite im Bereich der Rollplatte
- Volle Isolierstärke für beste Energieeffizienz
- Ideal für Zwei-Kammer- und Multi-Temp-Fahrzeuge
- Sockelleisten und Ankerschienen sind ausreißfest