Zertifizierte Nachhaltigkeit
Kiesling Produkte mit Mehrwert für die Umwelt
Sauber, leise, effizient: Kühlaggregate während der Auslieferung im Elektrobetrieb nutzen
Um Lärm- und Schadstoffemissionen in der Kühlverteilung zu vermindern bedarf es neuer Lösungen.Mit unserem Partner AddVolt rüsten wir neue und gebrauchte Fahrzeuge, Transporter oder LKW so aus, dass herkömmliche Kühlaggregate dauerhaft, also auch während der Fahrt sowie beim Kunden über den Elektromodus betrieben werden können.
.jpg)
Die vorgestellten, patentierten Systeme sind unabhängig vom Fahrzeug und für jedes Kühlaggregat einsetzbar. Sie sind als Plug-in Lösungen nachrüstbar und bringen volle Leistung, auch für den Transport von Tiefkühlware.
Ganz nebenbei sparen Sie effektiv an den laufenden Kosten, denn der Betrieb mit Strom ist wesentlich günstiger als der Dieselbetrieb.
Elektrische Transportkühlung - die Vorteile:
- sauber und leiser die City beliefern (Elektrobetrieb senkt den Lärm um ca. 6,5 dB)- somit 24/7 Zugang in die City
- Elektrobetrieb ist überall erlaubt, auch auf Fähren und in Tiefgaragen
- keine Anwohnerbelästigung während nächtlicher Auslieferung
- angenehme Ruhezeiten für den Fahrer
- optionale Rekuperation macht den Betrieb bei Überlandtouren noch wirtschaftlicher
Günstiger Strom vs. teurer Diesel
- durch die Nutzung von Strom - am besten aus Eingenproduktion einer PV-Anlage - wird bares Geld gespart.- laufende Kosten für Kühlenergie/Kraftstoff werden reduziert - so amortisiert sich die Investition schneller

Lösungen für LKW mit Diesel-Kühlmaschine oder Nebenabtriebsaggregat
Das AddVolt - System besteht aus einer separaten Einheit mit leistungsstarkem Powerpack und Controller. Montage und Anschluss sind an bestehende Fahrzeuge ebenso möglich wie an Neufahrzeuge, die Anbringung erfolgt seitlich am Fahrzeug (Platz für Palettenstaukasten).Der Powerpack wird über ein Starkstromkabel innerhalb von einer Stunde vollgeladen, dadurch ist der Elektro-Betrieb für mehrere Stunden möglich. Die Kühlung kann auch während des Ladevorgangs betrieben werden.
Während der Fahrt kann optional über einen 40 KW-Generator Bremsenergie rekuperiert werden und in den Powerpack eingespeist werden.
Keine CO2- und keine Feinstaubbelastung! Saubere und leisere Kühlwarenverteilung in der Innenstadt!
Zum Anwenderbericht: Fa. Weihe, Berlin

Lösungen für die Transporterklasse mit Nebenabtriebsaggregaten:
volle Leistung unabhängig von Motor und Drehzahl
Kühlmaschinen, die nicht über einen eigenen Diesel-Motor, sondern über einen Nebenabtrieb des Fahrzeuges betrieben werden benötigen hohe Drehzahlen für die benötigte volle Kühl-Leistung. Je nach Einsatzbereich, gefahrene Kilometer, Fahrstrecke und Außentemperatur können Kühlaggregate hier an ihre Grenzen stoßen.Der Kühlbetrieb über den Elektro-Modus des Kühlgerätes sorgt für konstante Kühlleistung.
Die Energie hierfür kommt über den AddVolt Powerpack, der über Nacht oder während Standzeiten am Netz gespeist wird, gleichzeitig kann die Kühlmaschine den Aufbau bzw. die Ware kühlen.
Als Plug-in - Lösung ist das System komplett unabhängig vom Fahrzeugmotor und somit auch unabhängig von Start-Stopp-Systemen der Fahrzeugmotoren. Es kann praktisch jedes Kühlaggregat betrieben werden.
Der Powerpack des Fahrzeuges im Bild ist im Fahrzeugrahmen untergebracht.

Monitoring über My AddVolt macht den wirtschaftlichen Betrieb sichtbar!
Der übersichtliche Login-Bereich für alle Anwender ermöglicht das GPS-Tracking der ausgestatteten Fahrzeuge und ein genaues Monitoring der Touren und der Kühlmaschinendaten:- Anzahl Betriebsstunden im Elektromodus und über Dieselmotor
- Ladestand des Power Packs und Rekuperation
- Einsparungen und Verbrauch
- Optimierungsmöglichkeiten
Jetzt anfragen!